Gruppenorganisation
Wir arbeiten im teiloffenen System.
Der Tagesablauf ist in den beiden Gruppen der älteren Kinder identisch. Nach der täglichen Förderstunde findet eine gemeinsame Brotzeit statt. Danach dürfen sich die Kinder in die verschiedenen Aktionsbereiche im Haus verteilen oder die Kinder der anderen Gruppen besuchen. In dieser Zeit finden auch Turnstunden oder Musikalische Früherziehung statt.
Die Mitarbeiterinnen begleiten während des Freispiels die verschiedenen Projekte oder bieten Einzelförderung an und stehen in allen Etagen als Ansprechpartner für die Kinder zur Verfügung.
Beide Gruppen treffen sich, bevor es in den Garten geht, zu einem Stuhlkreis in der jeweiligen Stammgruppe oder im Turnraum. Feste und Feiern wie z.B. St.Martin, Nikolaus, Adventssingen, Osterkreis, Sommerfest u.ä. werden gruppenübergreifend vorbereitet und durchgeführt.
Unsere pädagogische Arbeit ist situationsorientiert: aktuelle Themen, die die Kinder beschäftigen, werden aufgegriffen und in Kinderkonferenzen und Projekten angegangen und verarbeitet.
Die Eltern werden hierüber informiert und/oder miteinbezogen. |